Gegründet 1947 Sa. / So., 12. / 13. Juli 2025, Nr. 159
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Türkei

  • 28.12.2023
    Ausland:
    Türkei

    Land im Niedergang

    Jahresrückblick 2023. Heute: Türkei. Trotz wirtschaftlicher, sozialer und rechtsstaatlicher Rückschritte profitiert die Opposition nicht
    Von Emre Şahin
  • 19.12.2023
    Thema:
    Türkische Politik

    Auf dem Weg nach oben

    Wer ist der neue türkische Außenminister Hakan Fidan, und was verbindet ihn mit dem Iran?
    Von Ammar Goli
  • 11.12.2023
    Politisches Buch:
    Staat und kurdische Bewegung

    Razzien und Verbote

    Jahrzehnte der Verfolgung: Ein neuer Band über die Repression gegen die PKK in der Bundesrepublik
    Von Elmar Millich
  • 09.12.2023
    Schwerpunkt:
    Türkei

    »Wir nutzen das Parlament als Tribüne«

    Als Sozialistin in der türkischen Nationalversammlung und im konservativen Gaziantep. Ein Gespräch mit Sevda Karaca
    Von Nick Brauns und Süheyla Kaplan
  • 05.12.2023
    Feuilleton:
    Literaturgeschichte

    Zwischen Radebeul und Mossul

    Vom rassistischen Stereotyp zum pazifistischen Plädoyer. Eine Berliner Ausstellung zu Karl Mays Orientzyklus
    Von Nick Brauns
  • 04.12.2023
    Feuilleton:
    Pop

    Wie der Blitz

    Derya Yıldırım und die Grup Şimşek live im Bochumer Kulturzentrum Bahnhof Langendreer
    Von Frank Schwarzberg
  • 30.11.2023
    Inland:
    Rassistische Gewalt

    Angriffe auf kurdische Geflüchtete

    Berlin: Übergriffe in Notunterkunft. Augenzeugen kritisieren Sicherheitspersonal
    Von Karim Natour
  • 30.11.2023
    Inland:
    Antikurdischer Rassismus

    »Demokratische Werte müssen universell gelten«

    Über Diskriminierung von Kurden in der BRD und fehlende Verurteilung türkischer Angriffe in Nordostsyrien. Gespräch mit Günay Darici
    Von Gitta Düperthal