29.03.2019 Kapital & Arbeit: EU-Urheberrechtsreform »Geltendes Recht soll einfach ignoriert werden« EU-Parlament verabschiedet Richtlinie zu Urheberrecht. Ausschüttungen sollen anteilig an Verlage gehen. Gespräch mit Carola Dorner Von Marc Bebenroth
29.03.2019 Ausland: Hungerstreik als Kampfmittel »Kurdische Bevölkerung ist seit 40 Jahren in einem Krieg« Hungerstreik als Bewegung: Tausende politische Gefangene fordern Verhandlungen mit PKK. Ein Gespräch mit Ali Cicek Von Gitta Düperthal
27.03.2019 Kapital & Arbeit: Imperialismus Multilateralisten unter sich EU, China, Frankreich und Deutschland legen sich in Paris auf Kurs gegen Washington fest. Berlin betont: »Kein Format für die Ewigkeit« Von Jörg Kronauer
26.03.2019 Kapital & Arbeit: Verhandlungen Harter »Brexit« immer wahrscheinlicher Austrittsabkommen zum dritten Mal im Unterhaus. Premierministerin bietet Rücktritt an
26.03.2019 Inland: Rüstung und Abschottung Keine Überraschungen CDU und CSU stellen gemeinsames EU-Wahlprogramm vor. Linkspartei präsentiert »Wahlquartier« Von Markus Bernhardt
26.03.2019 Ansichten: Kommentar Diktierte Einigkeit BRD pocht auf Strategie gegen China Von Simon Zeise
25.03.2019 Ausland: »Brexit« Umsturzpläne in London Vor »Brexit«: Teil des Kabinetts will May zum Rücktritt zwingen
25.03.2019 Ausland: Spitzenkandidatin Liste KPÖ Plus »SPÖ rückt immer weiter nach rechts« Rechtsruck umfasst die ganze Bandbreite der etablierten Parteien. Ein Gespräch mit Katerina Anastasiou Von Johannes Greß