Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 11.05.2023
    Kapital & Arbeit:
    Klimakrise

    Norditalien trocknet aus

    Verheerende Folgen für Landwirtschaft und Energieproduktion. Regierung gründet Ausschuss
    Von Alex Favalli
  • 08.05.2023
    Thema:
    Klassische politische Ökonomie

    Sentimentale Kritik

    Bedeutende Ökonomen vor Marx (Teil 1): Jean-Charles-Léonard Simonde de Sismondi – Kleinbürger und Romantiker
    Von Klaus Müller
  • 04.05.2023
    Inland:
    »Operation Eureka«

    Handschellen nach Staatshacking

    Großrazzia gegen ’Ndrangheta: Über 30 Festnahmen allein in BRD. Hinweise aus Chats
    Von Marc Bebenroth
  • 28.04.2023
    Ausland:
    Neoliberaler Umbau

    Krieg kein Hindernis

    Italien: Melonis Ultrarechtsregierung will bei Wiederaufbau von Ukraine mitmischen. Kiew wirbt um Investitionen
    Von Gerhard Feldbauer
  • 26.04.2023
    Feuilleton:
    Massenbauwesen

    Seltsame Schwingungen

    Weapon of mass construction: Anselm Jappe erblickt im Baustoff Stahlbeton die perfekte Materialisation des Warenwerts
    Von Gerd Bedszent
  • 26.04.2023
    Antifaschismus:
    Italien nach Mussolini

    Melonis Heuchelei

    Italien: Kundgebungen erinnern an Beginn des antifaschistischen Aufstandes 1945. Partisanenverband verurteilt Auftritt der Regierungschefin
    Von Gerhard Feldbauer
  • 24.04.2023
    Kapital & Arbeit:
    Niederlande

    Europas Müllhauptstadt

    Italien, Belgien, Frankreich, Großbritannien und Deutschland exportieren immer mehr Abfall nach Amsterdam
    Von Gerrit Hoekman