Gegründet 1947 Freitag, 15. August 2025, Nr. 188
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 09.04.2022
    Thema:
    Welthunger durch Krieg

    Geschürter Massenhunger

    Durch den Ukraine-Krieg und die gegen Russland verhängten Sanktionen wird die ausreichende Versorgung mit Nahrungsmitteln weltweit erheblich erschwert
    Von Wiebke Diehl
  • 09.04.2022
    Wochenendbeilage:
    Konfliktlösung

    »Bildung ist wesentlich für den Friedensprozess«

    Über die deutsche Hochschullandschaft und Erfahrungen nach NATO-Interventionen im Kosovo sowie in Afghanistan. Ein Gespräch mit Michael Daxner
    Von Rainer Werning
  • 09.04.2022
    Wochenendbeilage:

    Doppelte Ausbeutung der Frauen

    Am 31. März war der 150. Geburtstag der russischen Revolutionärin Alexandra Kollontai. Auszug aus einer Vorlesung, die sie 1921 hielt – Teil II
  • 08.04.2022
    Inland:
    Rechte Mobilisierung

    Angriff auf Ehrenmal

    Berlin: Schändung der sowjetischen Gedenkstätte im Treptower Park
    Von Nico Popp
  • 08.04.2022
    Schwerpunkt:
    Massakerbilder

    Unbedingter Kriegswille

    An der Aufklärung des Geschehens im Ukraine-Krieg hat der Westen kein Interesse. Nur an der Verlängerung des Mordens – vom Maidan und Odessa bis Butscha
    Von Arnold Schölzel
  • 08.04.2022
    Ausland:
    Ausweitung des Krieges

    Waffen statt Diplomatie

    Ukrainische Forderung findet bei NATO Gehör
    Von Ina Sembdner
  • 08.04.2022
    Thema:
    Östliche Partnerschaft

    Auf Stalins und Maos Spuren

    Die Freundschaft zwischen China und Russland zeigt den USA Grenzen auf. Die Rückendeckung durch die Volksrepublik ermöglicht Russland, der US-Politik langfristig Widerstand zu leisten
    Von Harald Projanski

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro