Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 03.05.2022
    Inland:
    Befreiung vom Faschismus

    »Sie werden eine zentrale Rolle spielen«

    Hamburg: Gedenkfeier zu KZ-Befreiung vor 77 Jahren mit Überlebenden und Stimmen gegen Krieg. Gespräch mit Detlef Garbe
    Von Kristian Stemmler
  • 03.05.2022
    Kapital & Arbeit:
    Energiekrise

    Im Zeichen des Krieges

    »OPEC plus« -Konferenz: Westliche Sanktionen verkleinern Angebot auf internationalem Erdölmarkt.
    Von Knut Mellenthin
  • 02.05.2022
    Kapital & Arbeit:
    Folgen des Ukraine-Kriegs

    Mehr Kohle für Berlin

    Auf Suche nach Ersatz für Importe aus Russland richtet BRD Blick nach Kolumbien
    Von Frederic Schnatterer
  • 02.05.2022
    Titel:
    Aufrüstung gegen Moskau

    Der große Aufmarsch

    Deutsche Außenministerin nennt Kriegsende zu russischen Bedingungen inakzeptabel. London kündigt NATO-Manöver in »nicht gekanntem Ausmaß« an
    Von Reinhard Lauterbach
  • 02.05.2022
    Schwerpunkt:
    Syrien-Krieg

    Trügerischer Stillstand

    Syrien: Frontlinien weitgehend eingefroren, Angriffe der Türkei und Israels. International ist Ukraine-Krieg im Fokus
    Von Karin Leukefeld, Damaskus
  • 02.05.2022
    Inland:
    Energieversorgung

    Es wird noch teurer

    Bundesregierung befürwortet angeblich Einfuhrstopp von russischem Erdöl. Höhere Preise sollen auf Verbraucher abgewälzt werden
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro