Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 08.11.2016
    Ausland:

    Parteiarmee im Aufbau?

    In Polen schreitet die Aufstellung einer »Territorialverteidigung« voran
    Von Reinhard Lauterbach
  • 05.11.2016
    Feuilleton:

    Spießer und Zahnlose

    Frankreichs politische Elite verbirgt ihre Verachtung für das »gemeine Volk« nicht mehr – mit bösen Büchern sackt sie Millionen ein
    Von Hansgeorg Hermann
  • 03.11.2016
    Kapital & Arbeit:

    Lieber in die nächste Krise

    Deutsche und französische Großbanken sträuben sich gegen »Basel IV«-Regulierung
  • 02.11.2016
    Kapital & Arbeit:

    »Die Euro-Krise geht unvermindert weiter«

    Die Europäische Union befindet sich in der Stagnation. Berlin setzt dennoch weiter auf Kürzungsprogramme. Ein Gespräch mit Heiner Flassbeck
    Von Simon Zeise
  • 01.11.2016
    Ausland:

    Europäische Gastfreundschaft

    Keiner will 1.300 minderjährige Flüchtlinge. 3.000 Menschen aus »Dschungel» von Calais hausen jetzt in Paris
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 31.10.2016
    Inland:

    »Pannenmeiler in aller Welt«

    Atomkraftgegner fordern Aus für Brennelementefabrik: 700 Menschen demonstrierten in Lingen. Aufgerufen hatten jedoch 130 Organisationen
    Von Reimar Paul
  • 29.10.2016
    Thema:

    Verengte Sicht

    Viel zu oft wurden die Klassenkämpfe nicht in ihrer ganzen Vielschichtigkeit betrachtet. So überlagerte die soziale Frage oftmals das Aufbegehren gegen koloniale Unterdrückung und für nationale Befreiung
    Von Domenico Losurdo
  • 29.10.2016
    Geschichte:

    Krieg nach Absprache

    Vor 60 Jahren starteten Frankreich, Großbritannien und Israel einen koordinierten Angriff gegen Ägypten. Das Ziel war die Kontrolle des Suezkanals
    Von Knut Mellenthin

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro