Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rußland

  • 30.06.2022
    Thema:
    Geschichtspolitik

    Magd der Propaganda

    Vorabdruck. Verdreht, verzerrt, gestaucht. Wie die Vergangenheit für den ideologischen Feldzug gegen Russland herhalten muss. Über Geschichtspolitik in Zeiten des Krieges
    Von Stefan Bollinger
  • 30.06.2022
    Medien:
    Sackgasse »Meinungskorridor«

    Der »Fall« Alina Lipp

    »Putins Infokriegerin«: Deutschland bedroht Verbreitung anderer Sichtweisen auf Ukraine-Krieg durch das Strafrecht
    Von Klaus Fischer
  • 29.06.2022
    Titel:
    Elmau

    Gipfel des Zynismus

    G7-Treffen beendet: Klima- und Hungerkrise verschärft, Proteste gewaltsam unterdrückt. 188 Millionen Euro Kosten
    Von Sebastian Edinger
  • 29.06.2022
    Kapital & Arbeit:
    Friedenspolitik

    »Es geht um die Zukunft unseres Handwerks«

    Obermeister aus Sachsen-Anhalt fordern Beendigung von Waffenlieferungen an Ukraine und Stopp von Sanktionen gegen Russland. Ein Gespräch mit Karl Krökel
    Von Jan Greve
  • 29.06.2022
    Inland:
    Folgen des Ukraine-Kriegs

    Rezession provoziert

    Studie: Bei Embargo gegen russisches Erdgas würde deutsche Wirtschaftsleistung einbrechen. Etwa 5,6 Millionen Arbeitsplätze wären betroffen
    Von Susanne Knütter
  • 29.06.2022
    Ausland:
    Palästinensische Gebiete

    Dramatische Situation

    UNO diskutiert Lage der Palästinenser: Dutzende Tote und fehlende Gelder. Kritik von Russland und China
    Von Karin Leukefeld

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro