Gegründet 1947 Sa. / So., 08. / 9. November 2025, Nr. 260
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 01.11.2017
    Schwerpunkt:
    NATO

    Mit deutscher Dominanz

    Die Verflechtung europäischer Armeen wird erweitert. Neue Kooperationen der Bundesrepublik mit Ungarn und Frankreich
    Von Jörg Kronauer
  • 01.11.2017
    Schwerpunkt:
    Konzerne

    Begrenzte Begeisterung

    Frankreich fordert EU-Verteidigungsdoktrin, ist aber skeptisch bei Fusionen von Rüstungskonzernen
    Von Jörg Kronauer
  • 01.11.2017
    Kapital & Arbeit:
    Autoindustrie

    Strategie eines Neuntklässlers

    Auch unter der Regie des französischen PSA-Konzerns setzt Opel auf Arbeitsplatzvernichtung, um aus den roten Zahlen zu kommen
    Von Daniel Behruzi
  • 27.10.2017
    Feminismus:
    Anna Marly zum 100.

    »Troubadour der Résistance«

    Vor 100 Jahren wurde die Sängerin und Komponistin Anna Marly geboren
    Von Florence Hervé
  • 25.10.2017
    Thema:
    Kolonialgeschichte

    Das Ende Russisch-Amerikas

    Im Herbst 1867 wurde die US-Fahne über Alaska gehisst – mehr als 125 Jahre lang war das Land eine Kolonie des Zarenreichs gewesen
    Von David X. Noack
  • 20.10.2017
    Ausland:
    Weltfestspiele

    Imperialismus vor Gericht

    Tribunal bei Weltfestspielen befragt Zeugen zu Verbrechen des Westens in ­unterdrückten Ländern
    Von Roland Zschächner, Sotschi
  • 20.10.2017
    Thema:
    Neue Rechte

    Zwerge und Scheinriese

    Heimvolkshochschule in Schnellroda: Das Institut für Staatspolitik bildet mit dem Verlag »Antaios« und der Zeitschrift Sezession das Zentrum einer »Neuen Rechten« in Deutschland. Die werden dabei stärker gemacht, als sie tatsächlich sind
    Von Volkmar Wölk