Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 11.11.2008
    Thema:

    Der ferne Erste Weltkrieg

    Unmittelbar nach 1914 prägten die grauenvollen Erfahrungen und Leiden der Soldaten die kriegsverachtende Haltung der Bevölkerung. Mit den Jahren aber wurde sie von den politischen Interessen der Herrschenden umgeformt
    Von Kurt Pätzold
  • 11.11.2008
    Ausland:

    Schwarzer Montag in Italien

    Bahn- und Nahverkehr lahmgelegt. Alitalia-Belegschaft protestiert gegen Diktat verschlechterter Arbeitsbedingungen der angeschlagenen Fluggesellschaft
    Von Micaela Taroni, Rom
  • 10.11.2008
    Ausland:

    Streit bei der Rifondazione

    Italien: Neuer Parteiflügel will mit Demokratischer Partei ein Wahlbündnis aufbauen
    Von Micaela Taroni, Rom
  • 08.11.2008
    Wochenendbeilage:

    Über Gladio

    Von Reinhard Jellen
  • 07.11.2008
    Ausland:

    Berlusconi stoppen

    Italiens CGIL will mit Generalstreik soziale Verbesserungen durchsetzen
    Von Micaela Taroni, Rom
  • 06.11.2008
    Kapital & Arbeit:

    Berlusconi will Ruhe

    Italienische Verhältnisse: 3,6 Millionen Beschäftigte warten auf neue Tarifverträge. Regierung plant weitere Einschränkungen des Streikrechts
    Von Waldemar Bolze
  • 05.11.2008
    Feuilleton:

    Aus der Asche

    Stille Hilfe überall: Zu den Traditionslinien im Prozeß gegen den Gebirgsjäger Josef Scheungraber
    Von Markus Mohr
  • 05.11.2008
    Ausland:

    Streit um Europawahlen

    Berlusconi will neues Gesetz mit Fünfprozent-Sperrkausel
    Von Micaela Taroni, Rom