Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Polen

  • 01.08.2023
    Inland:
    Abschottungspolitik

    Bayern bleibt Vorbild

    Polizeilobby fordert verschärfte Grenzkontrollen zu Polen und Tschechien. Berlin will weniger Geflüchtete aufnehmen müssen
    Von Marc Bebenroth
  • 01.08.2023
    Ausland:
    Schwäche der anderen

    Partei des Marktmobs

    Polen: Umfragewerte von marktradikaler und faschistoider »Konföderation« wachsen. Zünglein an der Waage bei kommenden Wahlen
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 29.07.2023
    Thema:
    1871 und die Folgen

    »Der war Kanzler?«

    Ein maßgeblicher Wegbereiter des deutschen Imperialismus droht in Vergessenheit zu geraten und muss daher von rechts als großer Staatsmann rehabilitiert werden. Zum 125. Todestag von Otto von Bismarck
    Von Ingar Solty
  • 28.07.2023
    Feminismus:
    Reaktionäres Regime

    Victim blaming in Polen

    Fall »Joanna«: Kritik wächst an Vorgehen. Regierung diffamiert Betroffene von Repression wegen Einnahme von »Abtreibungspille«
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 27.07.2023
    Feuilleton:
    Literatur

    Abschied von gestern

    Um Himmels willen kein Klischee: Mariusz Hoffmanns Debütroman »Polnischer Abgang«
    Von Ken Merten
  • 26.07.2023
    Ausland:
    Abgeladen und vergessen

    Geschäft mit Giftmüll

    Illegale Mülldeponie in Westpolen gerät in Flammen und wirft Licht auf lukratives Geschäft. Streitigkeiten um Verantwortung
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 25.07.2023
    Kapital & Arbeit:
    Arbeitskampf

    Brummistreik ausgeweitet

    Lkw-Fahrer von polnischer Spedition parken auch beim hessischen Pfungstadt. Unternehmen kann sich den laufenden Ausstand nicht erklären
    Von David Maiwald
  • 21.07.2023
    Ausland:
    PiS-Regime

    Schikanen statt Hilfe

    Folgen von faktischem Abtreibungsverbot in Polen: Kontrolle intimster Lebensbereiche
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.