03.07.2018 Kapital & Arbeit: Strafverfahren »Schritt gegen Straflosigkeit von Konzernen« »Terrorismusfinanzierung«: International agierender Zementproduzent steht in Frankreich vor Gericht. Gespräch mit Claire Tixeire Von Gitta Düperthal
02.07.2018 Ausland: Frankreich Gratin ohne Nudeln Macron steht zu Hause unter Feuer – Rechtskonservative fordern Solidarität mit den verarmten Banlieues Von Hansgeorg Hermann, Paris
30.06.2018 Kapital & Arbeit: Terrorismus Geld in Plastiksäcken Zementkonzern Lafarge angeklagt. Vorwurf: Verbrechen gegen die Menschheit wegen Finanzierung des »Islamischen Staats« in Syrien Von Hansgeorg Hermann, Paris
30.06.2018 Sport: Prophetendiskurs Doch Wunder geschehen Bürokratie gegen Dauerthrill, Eisenbeißer gegen Scaramanga und immer schön über links: Ausblicke der jW-Propheten auf die ersten Achtelfinals Von Marek Lantz, René Hamann, Pierre Deason-Tomory, Jens Walter
28.06.2018 Kapital & Arbeit: Kahlschlag Krümel für die Eisenbahner Frankreichs Präsident unterschreibt »Reform«. Gütertransportsparte streicht 600 Arbeitsplätze. Angst vor Kürzungen bei Sozialdiensten Von Hansgeorg Hermann, Paris
27.06.2018 Ausland: Frankreich Scheinheilig in Rom Frankreichs Präsident besucht den Papst. Zu Hause planen Neofaschisten den Bürgerkrieg Von Hansgeorg Hermann, Paris
25.06.2018 Thema: Faschismus Eine vertane Chance Sonia Combes Studie über die Häftlingsselbstverwaltung im Konzentrationslager Buchenwald und den angeblichen »Opfertausch« durch Kommunisten enttäuscht wegen fehlender Quellen und mangelnder Kritik der herrschenden Geschichtsschreibung Von Günter Pelzl
23.06.2018 Geschichte: Revolution Rote Fahnen über Paris Als die französische Regierung im Juni 1848 die Nationalwerkstätten schließen ließ, kam es zum Aufstand Von Gerd Bedszent