Gegründet 1947 Montag, 8. September 2025, Nr. 208
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: EU

  • 09.04.2021
    Schwerpunkt:
    Deutsch-französische Beziehungen

    Streit um Kriegspolitik

    Uneinigkeit in EU über Militär- und Rüstungsprojekte. Eiszeit zwischen Paris und Berlin
    Von Jörg Kronauer
  • 09.04.2021
    Schwerpunkt:
    Indo-pazifische Wende

    Großbritannien sortiert sich neu

    London setzt strategischen Schwerpunkt auf Asien, Osteuropa wird zweitrangig. Ausrichtung bringt BRD Nachteile
    Von Jörg Kronauer
  • 08.04.2021
    Ausland:
    Palästina

    Zerstrittene Lager

    36 Listen für geplante Parlamentswahl in Palästina zugelassen
    Von Gerrit Hoekman
  • 07.04.2021
    Titel:
    Trotz Repression

    Audienz beim Autokraten

    EU-Spitzen verhandeln mit dem türkischen Präsidenten Erdogan über wirtschaftliche Zusammenarbeit. Kapital hofft auf Ausweitung der Zollunion
    Von Ulla Jelpke
  • 07.04.2021
    Ausland:
    Digtiale Massenüberwachung

    »Wäre die größte anzunehmende Katastrophe«

    EU und USA planen Durchleuchtung verschlüsselter privater Kommunikation. Messengerdienste sollen Behörden zuarbeiten. Ein Gespräch mit Matthias Monroy
    Von Kristian Stemmler
  • 07.04.2021
    Ausland:
    Türkei

    Aufstand der Pensionäre

    Wegen Kritik an Kanalplänen: Ankara unterstellt früheren Admirälen nach Sorge über Souveränitätsverlust Putschgelüste
    Von Nick Brauns
  • 01.04.2021
    Medien:
    Ungefilterte Ansichten

    Lobby in eigener Sache

    Gastbeiträge von Politikern in Medien sind in Mode. Ein etwas genauerer Blick auf diese Praxis war überfällig
    Von Marvin Oppong

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro