Gegründet 1947 Mittwoch, 12. November 2025, Nr. 263
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 28.06.2019
    Schwerpunkt:
    Gewalt in Mali

    Zwischen den Fronten

    In Mali nehmen bewaffnete Konflikte mit zivilen Opfern zu. Internationale Truppen und Zentralregierung erfolglos
    Von Bernard Schmid
  • 28.06.2019
    Schwerpunkt:
    Militarisierung des Sahel

    Gekommen, um zu bleiben

    Anhaltende Militärpräsenz Frankreichs im Sahel. Kampf gegen Dschihadisten nur vordergründiges Ziel
    Von Bernard Schmid
  • 28.06.2019
    Thema:
    Versailler Vertrag

    Der aufgezwungene Friede

    Vorabdruck. Vor 100 Jahren unterzeichneten Vertreter der deutschen Reichsregierung unter Protest den Versailler Vertrag. Dessen Bestimmungen brachten dem Kriegsverlierer Gebietsverluste und sahen hohe Reparationen vor
    Von Gregor Schirmer
  • 25.06.2019
    Schwerpunkt:
    Frankreich

    Von Affäre zu Affäre

    Frankreichs Expräsident Sarkozy und Kumpane vor Gericht. Sie stehen für das politische System
    Von Hansgeorg Hermann
  • 24.06.2019
    Ausland:
    Neoliberaler Umbau

    Eine Stadt gegen den Konzern

    Belfort in Frankreich stellt sich hinter seine Arbeiter. Protest gegen General Electric
    Von Hansgeorg Hermann
  • 24.06.2019
    Kapital & Arbeit:
    Staatseigentum

    Einheitsfront gegen Macron

    Frankreichs Parlamentsopposition will Privatisierungspläne des Präsidenten verhindern: Keine Milliarden für Aktionäre
    Von Hansgeorg Hermann
  • 22.06.2019
    Thema:
    Bayer-Gefahren

    Operation Glyphosat

    Die jetzige Bayer-Tochter Monsanto hat Politik und Öffentlichkeit über Jahre hinweg mit Geheimdienstmethoden ausspähen lassen, um ihren Produkten zu einem besseren Image zu verhelfen
    Von Jan Pehrke