Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: Belgien

  • 18.07.2019
    Feuilleton:
    Literatur

    Sie kommt und geht

    In Jonathan Robijns Krimi »Kongo Blues« bleiben viele Fragen offen
    Von Thomas Schaefer
  • 28.06.2019
    Thema:
    Versailler Vertrag

    Der aufgezwungene Friede

    Vorabdruck. Vor 100 Jahren unterzeichneten Vertreter der deutschen Reichsregierung unter Protest den Versailler Vertrag. Dessen Bestimmungen brachten dem Kriegsverlierer Gebietsverluste und sahen hohe Reparationen vor
    Von Gregor Schirmer
  • 18.06.2019
    Schwerpunkt:
    Iran

    Falsche Flaggen sieht man besser

    Anfang Juli 2018 wurde in Belgien ein angeblicher Anschlag gegen »Volksmudschaheddin« aufgedeckt
    Von Knut Mellenthin
  • 14.06.2019
    Ausland:
    Wallonie

    Treffen geplatzt

    Wallonie: Sozialdemokratische PS und marxistische PTB/PVDA setzen Koalitionsverhandlungen aus
    Von Gerrit Hoekman
  • 05.06.2019
    Feuilleton:
    Filmfest

    Verschleppt am Flughafen

    Beim Freiburger Filmforum holt die Realität das transkulturelle Kino auf erschreckende Weise ein
    Von Hannes Klug
  • 28.05.2019
    Ausland:
    Belgien

    Genossen jubeln verhalten

    Belgien wählt neben EU-Vertretung auch Landeskammer und regionale Parlamente. Rechtsradikale und »Partei der Arbeit« mit Gewinnen
    Von Gerrit Hoekman
  • 27.05.2019
    Schwerpunkt:
    Irrfahrt der »St. Louis«

    »Déjà-vu der Schande«

    Vor 80 Jahren erreichte die »St. Louis« den Hafen von Havanna. Doch 900 Flüchtlinge aus Deutschland durften nicht von Bord gehen
    Von André Scheer
  • 02.05.2019
    Inland:
    Handelspakt

    Gleiches Recht für Investoren

    Für den Europäischen Gerichtshof ist CETA mit EU-Recht vereinbar. Gastkommentar
    Von Andreas Fisahn

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro