Gegründet 1947 Donnerstag, 13. November 2025, Nr. 264
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 06.02.2020
    Titel:
    BRD und Frankreich

    Gemeinsam in den Krieg

    Unmut vor deutsch-französischem Treffen in Strasbourg. Verstärkung militärischer Zusammenarbeit geplant
    Von Jörg Kronauer
  • 06.02.2020
    Schwerpunkt:
    Politische Manipulation

    Wahrheit unterdrückt

    Informelles UN-Sicherheitsratstreffen zu »Chemiewaffenangriff« in Syrien. Expertenkritik an OPCW-Abschlussbericht passt nicht in westliches Kriegskonzept
    Von Karin Leukefeld
  • 06.02.2020
    Feuilleton:
    Kino

    Räume der Macht

    Roman Polanski zeigt in »Intrige« den Fall Dreyfus als Kammerspiel
    Von Kai Köhler
  • 05.02.2020
    Ausland:
    Bilaterale Gespräche

    Achse der Krieger

    Französischer Präsident wirbt in Warschau für noch stärker militarisierte EU. »Strategische Partnerschaft« verkündet
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 03.02.2020
    Ausland:
    Frankreich

    Friede hat ausgedient

    Frankreichs Generalstabschef Lecointre will eine echte »Kriegsarmee«
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 03.02.2020
    Feuilleton:
    Literatur

    Himmelfressende Haifischmäuler

    Der ästhetische Sieg über den Faschismus: China Miévilles phantastischer Roman »Die letzten Tage von Neu-Paris«
    Von Gerd Bedszent
  • 31.01.2020
    Thema:
    Vietnam–DDR

    Aufbauen, nicht zerstören

    Vor 70 Jahren richtete die Regierung der DDR einen Appell an deutsche Fremdenlegionäre in Vietnam. Sie zeigte sich von Anfang an solidarisch mit der kämpfenden Volksrepublik
    Von Hellmut Kapfenberger
  • 31.01.2020
    Kapital & Arbeit:
    »Verkehrswende«

    E-Mobilität à la EU

    Frankreich und Deutschland starten gemeinsame Batteriezellenproduktion