24.02.2020 Kapital & Arbeit: Mindeststeuer EU-Länder für globale Steuerreform Keine Einigung beim Finanzministertreffen der G-20-Staaten am Wochenende in Riad
22.02.2020 Kapital & Arbeit: Wirtschaftsunion Karten werden neu gemischt Berlin und Paris pokern nach »Brexit« um Vormacht in der EU. Mitgliedsstaaten können sich nicht auf gemeinsames Budget einigen Von Steffen Stierle
22.02.2020 Kapital & Arbeit: Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Ein Scherz aus Brüssel Zu Lust und Risiken des Kapitalverkehrs Von Lucas Zeise
21.02.2020 Ausland: Arbeitskampf Teilnahme abgebrochen Frankreich: CGT verlässt Regierungskonferenz zur Finanzierung des Rentensystems. Hunderttausende protestieren erneut gegen Macrons Pläne Von Hansgeorg Hermann, Paris
20.02.2020 Kapital & Arbeit: Kampf auf dem Weltmarkt »Akteur mit Gewicht« Alstom will durch Übernahme der Zugsparte von Bombardier chinesischem Weltmarktführer Stirn bieten. Stellenvernichtung droht Von Hansgeorg Hermann
19.02.2020 Ausland: Frankreich 41.000 Änderungsanträge Französisches Parlament diskutiert Macrons »Rentenreform«. Opposition fürchtet Dekretentscheidung Von Hansgeorg Hermann, Paris
17.02.2020 Kapital & Arbeit: Militär und Monopole Luftschläge aus der EU Berlin und Paris stecken Milliarden in Entwicklung von gemeinsamem Kampfjet. Verluste bei Airbus wegen Korruption und gesunkener Militärexporte Von Hansgeorg Hermann, Paris
17.02.2020 Thema: EU-Rüstungspolitik Milliarden für Tötungswerkzeug Die Militärausgaben der Bundesrepublik werden in den nächsten Jahren explodieren. Berlin und Paris sichern ihren Rüstungskonzernen gigantische Aufträge zur Herstellung neuer Waffensysteme Von Lühr Henken