Gegründet 1947 Sa. / So., 19. / 20. Juli 2025, Nr. 165
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 29.11.2019
    Kapital & Arbeit:
    EU-Imperialismus

    Anschluss zur Weltmacht

    Telekom setzt für »europäischen Champion« auf Fusion mit französischem Orange-Konzern. Wirtschaftsminister will Übernahmen aus China erschweren
    Von Jörg Kronauer
  • 28.11.2019
    Kapital & Arbeit:
    Gescheiterte Agrarpolitik

    Bauern am Existenzlimit

    Mit Tausenden Traktoren nach Paris: Frankreichs Landwirte wehren sich gegen Verelendung
    Von Hansgeorg Hermann
  • 28.11.2019
    Thema:
    EU-Rüstungspolitik

    Unbedingt angriffsbereit

    Mehr Geld, mehr Koordination, mehr Krieg: Die Europäische Kommission erhält mit der »Generaldirektion Verteidigungsindustrie und Weltraum« eine eigene Rüstungsabteilung
    Von Özlem Demirel und Jürgen Wagner
  • 26.11.2019
    Ausland:
    Zensur in Ägypten

    Angriff auf die Presse

    Ägypten: Büro des Nachrichtenportals Mada Masr gestürmt. Beamte konfiszieren Mobiltelefone und Laptops
    Von Sofian Philip Naceur
  • 22.11.2019
    Ausland:
    Balkanpolitik Frankreichs

    Paris sucht Konfrontation

    Frankreich legt Vorschlag für neue Richtlinie zur EU-Erweiterung vor. Hauptadressat ist Deutschland
    Von Roland Zschächner
  • 21.11.2019
    Ausland:
    »Sicherheitsforum« Afrika

    Frankreich immer dabei

    Afrikanische Vertreter fordern bei Sicherheitsforum Reform der UNO. Paris will weiter Einfluss nehmen
    Von Ina Sembdner

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro