Gegründet 1947 Dienstag, 1. Juli 2025, Nr. 149
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Großbritannien

  • 28.02.2017
    Kapital & Arbeit:
    Abwehrstrategie

    Unilever wappnet sich

    Nach 143-Milliarden-Dollar Attacke aus USA will der Konzern seine Profitabilität ­verbessern. Konsequenzen für Beschäftigte noch nicht benannt
    Von Gerrit Hoekman
  • 27.02.2017
    Ausland:
    Irland

    Streik gegen Erpressung

    Arbeiter von irischer Supermarktkette Tesco wehren sich gegen Lohnkürzungen
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 17.02.2017
    Kapital & Arbeit:
    Sorge um Arbeitsplätze

    Gegenwind für Stahlriesen

    Betriebsrat von Tata Steel in den Niederlanden gegen Fusion mit Thyssen-Krupp. Jobvernichtung befürchtet, Streit um Pensionslasten
    Von Gerrit Hoekman
  • 11.02.2017
    Geschichte:
    Zweiter Weltkrieg

    Großbritanniens Niederlage

    Vor 75 Jahren eroberte Japan die als »uneinnehmbare Militärfestung« geltende Hafenstadt Singapur und errichtete ein brutales Herrschaftssystem
    Von Rainer Werning
  • 10.02.2017
    Ausland:
    Großbritannien

    Ja zum »Brexit«

    Britisches Unterhaus votiert mit klarer Mehrheit für EU-Austrittsgesetz. Regierung ließ sich auf keine Kompromisse ein
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 09.02.2017
    Feuilleton:
    Berlinale

    Wolfsmädchen, Hipstermädchen

    Eröffnung mit alten Bekannten: Die Jugenfilmsektion »Generation 14plus« ist die souveränste der Berlinale
    Von Peer Schmitt
  • 07.02.2017
    Thema:
    Europäische Union

    Nach deutschem Maß

    Vor 25 Jahren wurde der Vertrag von Maastricht unterzeichnet. Vor allem die damit beschlossene Einheitswährung wirkte sich für viele Länder der EU verheerend aus, während die Bundesrepublik nach wie vor Nutznießerin ist
    Von Jörg Kronauer