Gegründet 1947 Freitag, 4. Juli 2025, Nr. 152
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Polen

  • 15.07.2009
    Thema:

    Spät, aber nicht zu spät

    Hintergrund. Geburtswehen einer Anti-Hitler-Koalition. Teil II (und Schluß): Erst im Krieg vereinigen sich die antifaschistischen Kräfte
    Von Igor Maximytschew
  • 14.07.2009
    Thema:

    Als der Westen versagte

    Hintergrund. Geburtswehen einer Anti-Hitler-Koalition. Teil 1: Nazideutschland konnte die möglichen Partner eines gegen ihn gerichteten Bündnisses spalten
    Von Igor Maximytschew
  • 13.07.2009
    Feuilleton:

    Wer suspendiert wen?

    Keine Comedy, sonden eine Frage der Unabhängigkeit: Im polnischen Staatsfernsehen setzen sich die Führungskräfte gegenseitig ab
    Von Tomasz Konicz
  • 01.07.2009
    Feuilleton:

    Was kostet die Welt?

    Das älteste polnische Filmfestival will sich mit einer Öffnung nach Westen behaupten
    Von F.-B. Habel
  • 26.06.2009
    Feminismus:

    Mädchen aus Warschau

    Eine von Zehntausenden: Vor 65 Jahren wurde die junge polnische Widerstandskämpferin Krystyna Wituska in Halle/Saale hingerichtet
    Von Cristina Fischer
  • 26.06.2009
    Ausland:

    Angriff auf die Medien

    Regierungspartei putscht gegen öffentlich-rechtliches Fernsehen in Polen
    Von Tomasz Konicz, Poznan
  • 25.06.2009
    Thema:

    Desaster für die Wehrmacht

    Geschichte. Vor 65 Jahren begann unter der Deckbezeichnung »Bagration« eine der größten Schlachten des Zweiten Weltkrieges
    Von Martin Seckendorf