16.07.2020 Feuilleton: Ausstellung »In seiner ganzen blutigen Wirklichkeit« Zerrissene Malerei einer zerrissenen Epoche: Eine Ausstellung in Düsseldorf zeigt Werke Picassos aus den Jahren 1939 bis 1945 Von Arnold Schölzel
15.07.2020 Titel: Frankreich Ehre statt Geld Frankreich: Macron feiert am Nationalfeiertag das Krankenhauspersonal und will die »Rentenreform« durchsetzen Von Hansgeorg Hermann
15.07.2020 Antifaschismus: Kulturzentrum in Perpignan Schamlose Vereinnahmung Frankreich: Faschistische Partei RN will Gedenken an Walter Benjamin für Imagepflege misbrauchen Von Ulrich Schneider
15.07.2020 Ausland: Folgen neoliberaler Wohnungspolitik Spirale der Verelendung Frankreich: Mietschulden in Millionenhöhe und drohende Zwangsräumungen. Vereinzelt formiert sich lokaler Widerstand Von Georges Hallermayer, Sarreguemines
09.07.2020 Medien: Primat der Politk Ein bisschen Boykott Wer baut Infrastruktur für das Superinternet? Trotz US-Druck will Frankreich bei 5G-Technologie führenden Konzern Huawei nicht verbannen Von Gerrit Hoekman
06.07.2020 Ausland: Regierungsumbildung Frankreich Erfüllungsgehilfe eingesetzt Frankreich: Macron ernennt opportunen Verwalter zum Regierungschef. Castex kommt von rechts Von Hansgeorg Hermann
04.07.2020 Ausland: Libyen Streit der »Hirntoten« Paris wirft Ankara »kriminelle Verantwortung« für Eskalation im Libyen-Krieg vor. Antirussisches Narrativ kann NATO-Konflikt nicht überdecken Von Tim Solcher
04.07.2020 Feuilleton: Klassik Also, dass es das gab! So haben wir die »Bilder einer Ausstellung« noch nicht gehört: Eine Neueinspielung von Les Siècles und François-Xavier Roth Von Berthold Seliger