31.10.2022 Thema: Kaputter Kapitalismus Beschleunigte Zerstörung Eine gleichgültige Classe politique tritt den Marsch in den Abgrund an. Über den Krieg in der Ukraine, über Bellizismus und die Zukunft des Kapitalismus Von Karl-Heinz Dellwo
31.10.2022 Politisches Buch: Krieg und Frieden Nur noch Bekenntnisse Humanistischer Appell: Daniela Dahn beharrt in ihrem neuen Buch darauf, Ursachen für den Krieg in der Ukraine untersuchen zu dürfen Von Arnold Schölzel
29.10.2022 Ausland: Krieg in der Ukraine Moskau will UN-Untersuchung Bericht in New York eingereicht. Putin bekräftigt Willen zu Verhandlungen Von Ina Sembdner
29.10.2022 Inland: Steinmeiers Grundsatzrede Befehl aus Bellevue Bundespräsident stimmt in Rede zur »Lage der Nation« auf schwere Zeiten ein. Deutschland müsse »konfliktfähig« werden Von Marc Bebenroth
29.10.2022 Inland: Aufrüstung in der BRD Mit Laserwaffen gegen Drohnen Jubel über »historischen scharfen Schuss«. Türkischer Rüstungskonzern bietet Kooperation an Von Jens Walter
29.10.2022 Kapital & Arbeit: Folgen des Wirtschaftskrieges Protest und Geopolitik In Moldau protestieren Bürger gegen hohe Gaspreise und Lebenshaltungskosten. Regierung hält Aktionen für russisch-oligarchisch gesteuert Von Reinhard Lauterbach
28.10.2022 Thema: Linksopportunismus Gegen die Wand Thesen zur Situation der Linkspartei Ende Oktober 2022 Von Ekkehard Lieberam
28.10.2022 Titel: Ukraine-Krieg Neue Bomben für Büchel USA ziehen Stationierungstermin auf Dezember 2022 vor. Russische Informationen über mögliche »schmutzige Bombe« Kiews lösen im Westen Hektik aus Von Arnold Schölzel