Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: VAE

  • 04.01.2018
    Ausland:
    Jordanien

    Prinzen im Ruhestand

    Jordanien modernisiert seine Streitkräfte und schickt Angehörige der Königsfamilie in Rente. Spekulationen um Putsch gegen den Monarchen
    Von Karin Leukefeld, Damaskus
  • 29.12.2017
    Schwerpunkt:
    Geostrategie

    Afrika im Visier

    Frankreich und Deutschland eskalieren Krieg in der Sahelzone – nebenbei gewinnen salafistische Reaktionäre aus Saudi-Arabien an Einfluss
    Von Jörg Kronauer
  • 20.12.2017
    Schwerpunkt:
    Golf-Staaten

    Heimkehr im Sarg

    Unter entwürdigenden Bedingungen bauen Millionen südasiatische Migranten die Glitzerwelt der Golf-Metropolen auf
    Von Thomas Berger
  • 06.12.2017
    Ausland:
    Jemen

    Bündnis zerbrochen

    Nach dem Tod des jemenitischen Expräsidenten stehen sich dessen Anhänger und die Ansarollah gegenüber
    Von Knut Mellenthin
  • 16.11.2017
    Kapital & Arbeit:
    Paradise Papers

    Schippern im Paradies

    Superreiche weltweit schmücken sich mit Megajachten. Doch die Schiffe sind auch Symbol und gelegentlich Garant ihrer großen Freiheit
    Von Klaas Brinkhof
  • 07.11.2017
    Ausland:
    Jemen

    Kriegsgeschrei aus Riad

    Die Saudis kündigen Militärschläge gegen Iran »zum passenden Zeitpunkt und in geeigneter Weise« an
    Von Knut Mellenthin
  • 16.09.2017
    Ausland:
    Syrien-Krieg

    Deeskalation in Idlib

    Bei Gesprächen über Syrien in Astana werden neue Waffenstillstände vereinbart. Aufständische von Katar-Krise betroffen
    Von Karin Leukefeld
  • 16.08.2017
    Kapital & Arbeit:
    Opfer im Konkurrenzkampf

    Air Berlin ist pleite

    Großaktionär Etihad gibt kein Geld mehr. Flugbetrieb soll weitergehen

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.