Gegründet 1947 Sa. / So., 23. / 24. August 2025, Nr. 195
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 30.09.2020
    Thema:
    Zum Begriff »Rasse«

    Was sind »Menschenrassen«?

    Warum sie nicht natürlich sind und sich trotzdem nicht einfach ignorieren lassen
    Von Wulf D. Hund
  • 29.09.2020
    Thema:
    Vorgeschichte Zweiter Weltkrieg

    Verhängnisvolles Appeasement

    Mit ihrer Beschwichtigung der Öffentlichkeit beförderten Großbritannien und Frankreich den Überfall Mussolinis auf Äthiopien 1935 und ebenso die Kriegsvorbereitung Hitlerdeutschlands in Europa
    Von Gerhard Feldbauer
  • 29.09.2020
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Arbeitskampf

    Kriminalisierung der Gewerkschaft

    In Frankreich wehrt sich die CGT gegen Mobbing und Diskriminierung durch Thyssen-Krupp
    Von Georges Hallermayer
  • 26.09.2020
    Ausland:
    Frankreich

    Vorteil für den Angeklagten

    Sarkozy-Verfahren: Frankreichs Justizminister lässt gegen eigene Leute ermitteln
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 25.09.2020
    Thema:
    Walter Benjamin

    Literarische Einsatzstellen

    Zum 80. Todestag am 26. September: Über die Funktion kritischer Analyse und die Verflochtenheit von Persönlichem und Politischem bei Walter Benjamin
    Von Jürgen Pelzer
  • 23.09.2020
    Ausland:
    Frankreich

    Damit das Kapital gesund bleibt

    Corona in Frankreich: Schwerer Personalmangel in Krankenhäusern. Großkonzerne entlassen Tausende
    Von Hansgeorg Hermann, Paris
  • 23.09.2020
    Kapital & Arbeit:
    Plattformkapitalismus

    Schlappe für Airbnb

    Europäischer Gerichtshof bestätigt französische Regelung zur Bekämpfung des Wohnraummangels
    Von Raphaël Schmeller

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro