Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Rumänien

  • 20.11.2009
    Ausland:

    Rumänischer Bonapartismus

    Präsident Basescu gestaltet seinen Wahlkampf als direkten Machtkampf
    Von Werner Pirker
  • 20.10.2009
    Kapital & Arbeit:

    Fachmann aus Washington

    Rumänien: Finanzexperte und langjähriger hochrangiger Mitarbeiter des Internationalen Währungsfonds soll neuer Ministerpräsident werden
    Von Tomasz Konicz
  • 03.06.2009
    Inland:

    Ungewisse Zukunft für Roma

    Berlin: Aus Rumänien Eingereiste müssen mit »Rückführung« nach drei Monaten rechnen
    Von Björn Kietzmann/ Jana Frielinghaus
  • 14.05.2009
    Kapital & Arbeit:

    Rumänien unter Kuratel

    Vom Bankrott bedrohter EU-Staat bekommt 20 Milliarden Euro von IWF und EU. Präsident Basescu warnt vor sozialen Folgen der rigiden Auflagen
    Von Tomasz Konicz
  • 16.03.2009
    Kapital & Arbeit:

    Das Kartenhaus

    Der »Balkan-Tiger« Rumänien steht vor dem Staatsbankrott. Boom der vergangenen Jahre basierte fast ausschließlich auf kreditfinanziertem Konsum
    Von Tomasz Konicz
  • 23.01.2009
    Thema:

    Verdrängte Konkurrenz

    Neuordnung in der Welt des Erdöls (1919–1923). Teil II (und Schluß): Das Ende der ­deutschen Ölaussichten im Irak
    Von Dietrich Eichholtz
  • 29.11.2008
    Ausland:

    Im Schatten der Krise

    Parlamentswahlen in Rumänien am Sonntag. Katastrophale Wirtschaftslage avanciert zum zentralen Thema
    Von Tomasz Konicz