Gegründet 1947 Freitag, 22. August 2025, Nr. 194
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Frankreich

  • 01.02.2021
    Ausland:
    Irans Atomabkommen

    Elefant im Porzellanladen

    Frankreichs Präsident stört Gespräche mit Teheran, bevor sie begonnen haben. Rolle von BRD-Außenminister unklar
    Von Knut Mellenthin
  • 01.02.2021
    Ausland:
    Vor den Präsidentschaftswahlen

    Versuchung und Stichelei

    Frankreichs Linke zerfällt erneut in feindliche Lager: Anne Hidalgo gegen Mélenchon
    Von Hansgeorg Hermann
  • 30.01.2021
    Ausland:
    Kriegsverbrechen

    Chemische Kriegführung vor Gericht

    Paris: Prozess gegen Hersteller von Agent Orange wegen verheerenden Einsatzes in Vietnam gestartet
    Von Stefan Kühner
  • 28.01.2021
    Thema:
    Lage im Nahen Osten

    Unter lebenden Toten

    Ein Land im Würgegriff westlicher Sanktionspolitik. Eine Reportage aus Syrien
    Von Karin Leukefeld
  • 26.01.2021
    Ausland:
    Bildung außen vor

    Finanznot, Einsamkeit, Hunger

    Frankreichs Studierende am Ende ihrer Kräfte. Coronahilfsmaßnahmen nur für Konzerne
    Von Hansgeorg Hermann
  • 26.01.2021
    Thema:
    Sowjetische Literatur

    Inkarnation seiner Epoche

    Vor 130 Jahren wurde der sowjetische Schriftsteller Ilja Ehrenburg geboren
    Von Michael Klundt
  • 25.01.2021
    Kapital & Arbeit:
    Ausbeutungsverhältnisse

    Macrons Liebling

    Frankreich: Studie von Amazon-Betriebsrat deckt erneut prekäre Arbeitsbedingungen auf. Regierung setzt auf Beschäftigung durch Internetriesen
    Von Raphaël Schmeller
  • 23.01.2021
    Thema:
    Theater in der DDR

    Der erste Paukenschlag

    Eine Theaterkunst, die ihresgleichen suchte. Über die fruchtbare Zusammenarbeit Benno Bessons mit Peter Hacks
    Von André Müller sen.

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro