Gegründet 1947 Dienstag, 11. November 2025, Nr. 262
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ägypten

  • 17.12.2020
    Schwerpunkt:
    Zehn Jahre »Arabischer Frühling«

    Protest und Regime-Change

    Zehn Jahre »arabischer Frühling«: Westen instrumentalisierte legitime Forderungen der Demonstrierenden für eigene Ziele
    Von Wiebke Diehl
  • 17.12.2020
    Schwerpunkt:
    Zehn Jahre »Arabischer Frühling«

    Die »Revolution« frisst ihre Kinder

    Zehn Jahre nach Beginn des »arabischen Frühlings« bleiben Forderungen der Demonstrierenden unerfüllt
    Von Wiebke Diehl
  • 10.12.2020
    Thema:
    Feminismus und Theologie

    Emanzipation durch die Schrift

    Mit dem Koran und Mohammed für die Rechte muslimischer Frauen. Über feministische Islam-Interpretationen
    Von Sabine Kebir
  • 03.12.2020
    Ausland:
    Tod von Italiener

    Keine Gerechtigkeit für Giulio Regeni

    Ägypten: Ermittlungen im Fall des ermordeten italienischen Wissenschaftlers vorläufig eingestellt
    Von Emre Sahin
  • 03.11.2020
    Ausland:
    Staudamm

    Petition gegen Trump

    Äthiopien gegen Kriegshetze und Parteinahme des US-Präsidenten für Ägypten
    Von Georges Hallermayer
  • 28.10.2020
    Inland:
    Bundesverdienstkreuz für Abdelatty

    Ehrung mit bitterem Beigeschmack

    Früherer ägyptischer Botschafter Badr Abdelatty mit Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet
    Von Sofian Philip Naceur
  • 24.10.2020
    Titel:
    Libyen

    Feuerpause in Libyen

    Kriegsparteien einigen sich in Genf auf Waffenruhe. Spannungen in dem Land bleiben weiterhin groß
    Von Jörg Kronauer