10.09.2016 Wochenendbeilage: »Unsere humanitäre Tradition ist ein Mythos« Gespräch. Mit Amanda Ioset. Über Unterbringungen in Bunkern, Wendungen in der Asylpolitik und den zunehmenden Einfluss der Rechten in der Schweiz Von Patricia D'Incau, Johannes Supe, Bern
06.09.2016 Ausland: Wiederaufbau nach Erdbeben gestartet Italien: Sonderkommissar gegen den Willen der Opposition eingesetzt. Pläne setzen neue Maßstäbe Von Gerhard Feldbauer
06.09.2016 Feuilleton: Wirtschaft als das Leben selbst Miese Missionare Wirtschaft als das Leben selbst Von Helmut Höge
30.08.2016 Ausland: »Bei den Kontrollen gibt es kaum Zeugen« Seit Anfang Juli werden an der italienisch-schweizerischen Grenze vermehrt Geflüchtete abgewiesen. Gespräch mit Salvatore Pittà Von Patricia D'Incau
30.08.2016 Ausland: Milliarden für den Wiederaufbau Nach Erdbeben in Italien: Premier Renzi verspricht, dass obdachlos gewordene nicht länger als einen Monat in Zelten ausharren müssen Von Gerhard Feldbauer
30.08.2016 Ausland: Europa sucht Helfer EU will Libyer zur Flüchtlingsabwehr ausbilden. Unklar bleibt, wer eigentlich der Partner ist Von Knut Mellenthin
30.08.2016 Feuilleton: Da barg ihn schon die Musik Die Bedeutung Johann Jakob Frobergers (1616–1667) für die Entwicklung der Klavierkomposition ist kaum zu überschätzen Von Stefan Siegert