Gegründet 1947 Donnerstag, 6. November 2025, Nr. 258
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Serbien

  • 02.08.2022
    Ausland:
    Aufgeheizte Stimmung

    Blockaden zeigen Wirkung

    Nach Protesten setzt Pristina Schikanen gegen serbische Bürger vorerst aus
    Von Roland Zschächner
  • 16.07.2022
    Wochenendbeilage:

    Schachspiel der Weltpolitik

    Rosa Luxemburg meinte 1915, im Imperialismus könne es keine nationalen Verteidigungskriege mehr geben. Lenin widersprach (Teil I)
  • 13.06.2022
    Ausland:
    Balkan an Berlin anbinden

    Frühstücksdirektor auf Tour

    Bundeskanzler in Südosteuropa: Serbien kritisiert deutsche Forderungen
    Von Roland Zschächner
  • 04.06.2022
    Thema:
    Ökobellizisten

    Avantgarde der Eskalation

    Ein historisches Déjà-vu: Jugoslawien und Ukraine – kaum regieren die Grünen mit, kommt es zu einem Angriffskrieg
    Von Gerd Schumann
  • 31.05.2022
    Ausland:
    Erdogans langer Arm

    Ankara liebt Interpol

    Serbien: Anhörung über Auslieferung eines linken türkischen politischen Flüchtlings. Unterstützer kritisieren Polizeiorganisation
    Von Henning von Stoltzenberg
  • 25.05.2022
    Thema:
    Arbeiterbewegung und Russland

    »Blutige Arbeit zu verrichten«

    Von tiefer Abneigung zur Weltkriegsstimmung, von Heine bis Haase: Wie die deutsche Linke lernte, Russland zu hassen
    Von Knut Mellenthin

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.