16.12.2023 Wochenendbeilage: Krenz-Biographie »Nein, so war die DDR nicht!« Über den zweiten Teil seiner Autobiographie, den Nahostkonflikt, das deutsch-russische Verhältnis und die Bedrohung des Weltfriedens. Ein Gespräch mit Egon Krenz Von Frank Schumann
16.12.2023 Ausland: Pressefreiheit Maulkorb für Marxisten Russland: Linker Soziologe Kagarlizki aus Haft entlassen. Vorwurf der Terrorunterstützung bleibt bestehen Von Ulrich Heyden, Moskau
15.12.2023 Ausland: Russische Föderation Putin steht Rede und Antwort Russland: Staatsoberhaupt beurteilt Lage in Bürgersprechstunde optimistisch Von Reinhard Lauterbach
15.12.2023 Schwerpunkt: Balkan »Wir sind nicht nur zum Wahlkampf auf der Straße« Serbien: Über den Wiederantritt der Kommunisten, den Westen und Probleme der Arbeiterklasse. Gespräch mit Aleksandar Đenić Von Roland Zschächner, Belgrad
15.12.2023 Feuilleton: Hannah-Arendt-Preis Im Schatten Hannah Arendts Wegen Haltung zum Gazakrieg: Die Heinrich-Böll-Stiftung sagt Verleihung des Hannah-Arendt-Preises an die Publizistin Masha Gessen ab Von Nick Brauns
14.12.2023 Schwerpunkt: Konflikt in Osteuropa Amputierte an der Front Ukraine hat immer größere Schwierigkeiten, Verluste an Soldaten zu kompensieren Von Reinhard Lauterbach
14.12.2023 Inland: Geheimdienste In Pullach am Drucker Berlin: Spionageprozess gegen BND-Mitarbeiter hat begonnen. Bundesanwaltschaft will Anklage unter Ausschluss der Öffentlichkeit verlesen Von Kristian Stemmler