Gegründet 1947 Sa. / So., 08. / 9. November 2025, Nr. 260
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: Polen

  • 09.05.2016
    Thema:

    National gegen Multis

    Nach wie vor dominieren westliche Konzerne vor allem aus der Automobilindustrie die Wirtschaft Osteuropas. Die Regierungen dieser Länder wollen deren Einfluss zurückdrängen
    Von Jan Pehrke
  • 09.05.2016
    Ausland:

    Hunderttausende auf den Beinen

    Polnische Opposition versammelt in Warschau bis zu 240.000 Anhänger: »Wir sind und bleiben in Europa«
    Von Reinhard Lauterbach, Warschau
  • 29.04.2016
    Feuilleton:

    Mit stoischer Blues-Haltung

    Genregeschichte und ein Film zum »Nation building« in der ukrainischen Provinz: Rückblick aufs 16. »goEast«-Festival in Wiesbaden
    Von Peer Schmitt
  • 27.04.2016
    Betrieb & Gewerkschaft:

    Burgfrieden in Polen

    Zahme Gewerkschaften halten sich zurück, Regierung toleriert Lohnsteigerungen – aber immer wieder gibt es Angriffe auf starke Beschäftigtenorganisationen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 25.04.2016
    Ausland:

    Faschisten willkommen

    Polens »Nationalradikales Lager« (ONR) will in entstehende Territorialverteidigung eintreten
    Von Reinhard Lauterbach
  • 23.04.2016
    Kapital & Arbeit:

    Griff in die Lohntüte

    Beitrag zur »Sanierung des Kohlebergbaus«: Polnische Gewerkschaften akzeptieren Verdienstausfall für Kumpel. Regierung plant Quasiverstaatlichung
    Von Reinhard Lauterbach
  • 18.04.2016
    Ausland:

    Kaczynski spitzt zu

    Polnische Regierungspartei PiS will ideologische Initiative zurückgewinnen
    Von Reinhard Lauterbach, Poznan
  • 15.04.2016
    Kapital & Arbeit:

    Im Dickicht der Lobbys

    Befürworter und Gegner der geplanten Gasleitung »North Stream 2« kämpfen in Brüssel um das Projekt. Bundesregierung wahrt formal Distanz
    Von Reinhard Lauterbach