Gegründet 1947 Donnerstag, 3. Juli 2025, Nr. 151
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Italien

  • 10.07.2024
    Antifaschismus:
    Aufstieg der Rechten

    Aufwind trotz Rückschlag

    Rechtsaußenpartei Rassemblement National nur drittstärkste Kraft im französischen Parlament. In dem der EU aber wächst ihre Bedeutung
    Von Luc Śkaille, Paris
  • 06.07.2024
    Kapital & Arbeit:
    Übernahme von ITA Airways

    Lufthansa spreizt die Flügel

    BRD-Fluggesellschaft kann ersten Schritt der Übernahme der italienischen ITA Airways gehen. Regierung und Gewerkschaft feiern die Expansion
    Von Alex Favalli
  • 28.06.2024
    Inland:
    Bundestag

    Unsere Arbeiterfeinde

    Kein Mindestlohn für ausländische Erntehelfer: Ein AfD-Antrag und eine beispielhafte Debatte im Bundestag
    Von Alexander Reich
  • 26.06.2024
    Ausland:
    Italien

    Schacher um EU-Posten

    Italien: Meloni fordert Amt des Vizekommissionschefs. Verluste für Ultrarechte bei Kommunalwahlen
    Von Gerhard Feldbauer
  • 26.06.2024
    Kapital & Arbeit:
    Gasimporte der EU aus Russland

    Markt schlägt Strafpolitik

    Russland bleibt einer der größten Öl- und Gaslieferanten der EU. Direktimporte weiter erlaubt. Geschäft des Umetikettierens läuft
    Von Reinhard Lauterbach
  • 22.06.2024
    Kapital & Arbeit:
    Moderne Sklaverei

    Tod eines Erntehelfers

    Italien: Arm abgetrennt, Beine zerquetscht, aber Satnam Singh wurde vom Chef nicht ins Krankenhaus gebracht, weil er keine Papiere hatte
    Von Alex Favalli
  • 22.06.2024
    Wochenendbeilage:
    Asbest

    Der stille Tod der Seefahrer

    Ein Arbeitsleben lang Asbest ausgesetzt. Über den Umgang mit dem lebensbedrohlichen Faserstoff in der italienischen Schiffahrt
    Von Francesco Bertolucci