Gegründet 1947 Donnerstag, 17. Juli 2025, Nr. 163
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ukraine

  • 17.05.2023
    Ausland:
    Bosse zufrieden

    Macrons Tag der Freude

    Frankreich: Von seinesgleichen erfährt Staatspräsident endlich Anerkennung
    Von Hansgeorg Hermann
  • 17.05.2023
    Antifaschismus:
    Brandenburger Außenpolitik

    Alle Augen zugedrückt

    Potsdam hält an Partnerschaft mit ukrainischer Stadt Iwano-Frankiwsk trotz faschistischer Umtriebe fest
    Von Susann Witt-Stahl
  • 15.05.2023
    Politisches Buch:
    Debatte über Ukraine-Krieg

    Internes Konfliktpotential

    Georg Auernheimer zur Frage, wie die Ukraine zum Kriegsschauplatz wurde
    Von Hansgeorg Hermann
  • 15.05.2023
    Titel:
    Selenskij-Reise

    Kampfjets statt Frieden

    Selenskij in Rom, Berlin und Aachen. Berlin plant bereits Waffenlieferungen für Kiew bis 2032
    Von Arnold Schölzel
  • 15.05.2023
    Schwerpunkt:
    Konflikt in Osteuropa

    Hunger nach Munition

    Ukraine-Krieg: Wolodimir Selenskij und Jewgeni Prigoschin haben tatsächlich ein gemeinsames Problem – Mangel an Artilleriegranaten
    Von Reinhard Lauterbach
  • 15.05.2023
    Schwerpunkt:
    Konflikt in Osteuropa

    Nachdenken über Frieden verboten

    In der Ukraine allein von Waffenruhe zu reden ist riskant. Trotzdem tun es auch Gegner Russlands
    Von Reinhard Lauterbach
  • 15.05.2023
    Inland:
    Verschickung von Kriegsgerät

    Tödliche Geschenke

    Bundesregierung: Waffenlieferungen an Ukraine für 2,7 Milliarden Euro
    Von Kristian Stemmler