Gegründet 1947 Montag, 7. Juli 2025, Nr. 154
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Katar

  • 14.11.2017
    Betrieb & Gewerkschaft:
    Fußball-WM 2022

    Über Nacht

    Katar kündigt Reformen des Arbeitsmarktes an, die Beschäftigten endlich Grundrechte gewähren sollen. Gewerkschaftsbund und ILO liefern Vertrauensvorschuss
    Von Claudia Wrobel
  • 30.10.2017
    Ausland:
    Palästina

    Kaum Chancen für Einheit

    Israel torpediert Annäherungsversuche palästinensischer Organisationen durch ultimative Forderungen
    Von Knut Mellenthin
  • 16.09.2017
    Ausland:
    Syrien-Krieg

    Deeskalation in Idlib

    Bei Gesprächen über Syrien in Astana werden neue Waffenstillstände vereinbart. Aufständische von Katar-Krise betroffen
    Von Karin Leukefeld
  • 17.08.2017
    Medien:
    Journalismus und Propaganda

    Katar schießt quer

    Der TV-Sender Al-Dschasira ist Israels Regierung ein Dorn im Auge. Doch Sanktionen sind schwierig, auch weil das Land keine Despotie ist
    Von Gerrit Hoekman
  • 18.07.2017
    Kapital & Arbeit:
    Finanzmärkte

    Angst vor dem Abstieg

    EU-Bankenaufsicht überprüft Beteiligungen an der Deutschen Bank aus China und Katar. Berlin fürchtet Einfluss auf dem Weltmarkt zu verlieren
    Von Jörg Kronauer
  • 13.07.2017
    Ausland:
    Golfkrise

    Katar macht Punkte

    US-Außenminister Tillerson will an Trump vorbei den Konflikt zwischen den arabischen Verbündeten der USA entschärfen
    Von Knut Mellenthin
  • 11.07.2017
    Ausland:
    Pakistan

    Rettung aus Katar?

    »Panamagate«: Pakistans Premier hofft auf Entlastung durch einen milliardenschweren Zeugen
    Von Thomas Berger
  • 07.07.2017
    Ausland:
    Krise am Golf

    Keine Einigung in Sicht

    Im Konflikt mit Katar drohen Saudi-Arabien und seine Verbündeten mit neuen Sanktionen
    Von Knut Mellenthin