Gegründet 1947 Dienstag, 18. November 2025, Nr. 268
Die junge Welt wird von 3063 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 16.04.2007
    Kapital & Arbeit:

    Crash programmiert

    Immobilienblase in USA, Großbritannien und Spanien bedroht Finanzmärkte. US-Kongreß versucht, im Interesse der Wall Street zu regulieren
    Von Dago Langhans
  • 16.04.2007
    Schwerpunkt:

    »Öl für Flüchtlinge«

    Nach Schätzung der Vereinten Nationen sind unter US-Besatzung zwei Millionen Menschen im Irak vertrieben worden. Doch es fehlen die Mittel, sie adäquat zu versorgen
    Von Karin Leukefeld
  • 24.03.2007
    Feuilleton:

    Klasse für Dumme

    Geplant und verwirklicht: Richard A. Clarke war US-Präsidentenberater. Jetzt hat er einen neuen Sci-Fi-Thriller fertig
    Von Alexander Reich
  • 23.03.2007
    Kapital & Arbeit:

    Kalorien für Spritfresser

    US-Präsident ruft zum nationalen Autogipfel und erklärt Bioalkohol zur strategischen Energiequelle. Folge dieser Kampagne könnte Hunger für Milliarden Menschen sein
    Von Steffen Bogs
  • 19.03.2007
    Ausland:

    Noch ein Krieg?

    USA versuchen mit »Menschrechtsbericht« zu Darfur, eine militärische Intervention im Sudan vorzubereiten
    Von Gerd Schumann
  • 17.03.2007
    Geschichte:

    Zweiteilung der Welt

    Vor 60 Jahren verkündete der damalige US-Präsident Harry S. Truman die weltweite »Eindämmung des Kommunismus«
    Von Ronald Friedmann
  • 15.03.2007
    Thema:

    Ungebremst in den Krieg

    Die Energiereserven Irans sowie die Folgen aus den Militäreinsätzen gegen Afghanistan und Irak treiben die USA dazu, Iran in absehbarer Zeit anzugreifen
    Von Knut Mellenthin
  • 15.03.2007
    Ausland:

    Falscher Freund

    Bush-Reise in Lateinamerika beendet. Chávez für regionale Integration. Abkommen in Argentinien und Bolivien
    Von Timo Berger und Harald Neuber