Gegründet 1947 Mittwoch, 5. November 2025, Nr. 257
Die junge Welt wird von 3054 GenossInnen herausgegeben

Regio: Nicaragua

  • 01.11.2025
    Inland:
    Mögliche Absprachen mit Israel

    »Nur Hilfsgüter und Helme«

    Bericht: BRD-Vertreter könnten sich vor ihrer Aussage vor dem IGH mit Israel abgesprochen haben
    Von Kristian Stemmler
  • 27.08.2025
    Feuilleton:
    Urbanismus

    Rhetorik des Bildes

    Alles andere als eine naive Idylle: Am 27. August 1985, wurde in Berlin-Lichtenberg Manuel García Moias Giebelwandbild »Nicaraguanisches Dorf – Monimbó 1978« eingeweiht
    Von Peter Michel
  • 22.07.2025
    Ausland:
    Sandinistas

    Nicaragua feiert 46 Jahre Revolution

    Präsident Ortega kritisiert Kolonialismus, Imperialismus und internationale Institutionen
    Von Thorben Austen, Quetzaltenango
  • 05.05.2025
    Ausland:
    Karibik

    Progressive in Trinidad übernehmen

    Neue Regierung von karibischer Inselrepublik gibt neue Richtung vor – regionale Integration auf Agenda
    Von Volker Hermsdorf
  • 15.04.2025
    Schwerpunkt:
    Lateinamerika

    Einigkeit mit Abweichlern

    CELAC-Gipfel: Linke Staatschefs bekennen sich zum Multilateralismus. Argentinien, Paraguay und Nicaragua verweigern Abschlusserklärung Zustimmung
    Von Frederic Schnatterer
  • 06.02.2025
    Ausland:
    Marco Rubio in Lateinamerika

    Marodeur auf Reisen

    US-Außenminister erklärt Regierungen Nicaraguas, Venezuelas und Kubas zu »Feinden der Menschheit«
    Von Volker Hermsdorf
  • 20.01.2025
    Feuilleton:
    Befreiungstheologie

    So einfach wie das Evangelium

    Zum 100. Geburtstag des Priesters, Revolutionärs und Poeten Ernesto Cardenal
    Von Christian Stappenbeck

Die Veranstaltung und Ausstellungseröffnung zu 50 Jahre Besatzung der Westsahara findet MORGEN (Donnerstag, 6.11.) statt. Wir bitten den Fehler in der heutigen Printausgabe zu entschuldigen.