Gegründet 1947 Mittwoch, 20. August 2025, Nr. 192
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ungarn

  • 21.06.2023
    Feuilleton:
    Theater

    Brennende Brücken

    »Theatre Olympics«: In Ungarn findet in diesen Wochen das wahrscheinlich weltweit größte internationale Theaterfestival statt
    Von Sabine Fuchs
  • 27.05.2023
    Feuilleton:
    Literatur

    Not, Hass und Aufruhr

    Geniestreich aus dem Nachlass: Janos Szekelys Roman »Eine Nacht, die vor 700 Jahren begann«
    Von Erich Hackl
  • 29.04.2023
    Thema:
    Hegelmarxismus

    Reflexion vor dem Sprung

    Vor 100 Jahren erschien »Geschichte und Klassenbewusstsein« von Georg Lukács
    Von Daniel Bratanovic
  • 18.04.2023
    Kapital & Arbeit:
    Folgen des Ukraine-Kriegs

    Importstopp für Getreide

    Östliche EU-Staaten sehen eigene Agrarproduktion durch Billigeinfuhren aus der Ukraine in Gefahr. Polen und Ungarn kündigen Einfuhrverbot an
    Von Raphaël Schmeller
  • 27.03.2023
    Feuilleton:
    Literatur

    Mit dem Teufel unter einer Decke

    Peter Nadas’ Roman »Schauergeschichten« und der verfluchte Sozialismus im ländlichen Ungarn der Sechziger
    Von Matthias István Köhler
  • 03.03.2023
    Ausland:
    NATO-Erweiterung

    Pferderennen im Parlament

    Ungarns Abgeordnete beginnen Debatte um nordische NATO-Beitritte
    Von Matthias István Köhler

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro