Gegründet 1947 Montag, 5. Mai 2025, Nr. 103
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: Ukraine

  • 25.01.2017
    Antifaschismus:
    Deportationen

    Ignorierter Völkermord

    »Weiße Flecken auf der Landkarte der Holocaustforschung«: Jugendprojekt erinnert an Deportationen rumänischer Roma
    Von Frank Brendle
  • 19.01.2017
    Kapital & Arbeit:
    Paradigmenwechsel?

    IWF-Peitsche für Kiew

    Internationaler Währungsfonds stellt Ukraine knallharte Bedingungen für neue Kredite. Offenbar wird das Land jetzt ein Schuldner unter vielen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 16.01.2017
    Ausland:
    Truppenverlegung

    Brüderliche Hilfe rollt an

    Polen organisiert »großen Bahnhof« für US-Soldaten: »Jahrzehntelang erwartet«
    Von Reinhard Lauterbach
  • 14.01.2017
    Ausland:
    Ostukraine

    Auf die eigenen Kräfte setzen

    Die Volksrepubliken des Donbass hängen zwischen Baum und Borke. Zunehmende Kämpfe an der Front, Unzufriedenheit im Hinterland
    Von Reinhard Lauterbach
  • 12.01.2017
    Medien:
    Pressefreiheit in der Ukraine

    Mit zweierlei Maß

    Ukrainische Regierung ist gegenüber kritischen Journalisten unerbittlich. Für deutsche Politik und Medien ist das kein Thema. Ein Erfahrungsbericht
    Von Ulrich Heyden, Moskau
  • 10.01.2017
    Feuilleton:
    Krimi

    Wahnsinn und Methode

    »Wo es wehtut«: Doris Gerckes neuer Thriller spielt in Kiew
    Von Eva Petermann
  • 31.12.2016
    Ausland:
    Ukraine

    Heldin und Problembärin

    Ukraine: Ehemalige Pilotin Nadeschda Sawtschenko gründet eigenes politisches Projekt. Sie will das Land radikal dezentralisieren. Wem nützt das?
    Von Reinhard Lauterbach
  • 30.12.2016
    Ausland:
    Jahresrückblick Russland

    Erfolge mit Rückschlägen

    Jahresrückblick 2016. Heute: Russland. Moskau erkämpft in Syrien einen strategischen Sieg. Was das Land davon hat, bleibt offen
    Von Reinhard Lauterbach