Gegründet 1947 Donnerstag, 18. September 2025, Nr. 217
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 05.10.2013
    Thema:

    Aufstieg im Untergang

    Ökonomie. Von der »Gründerkrise« zum Imperialismus: Wie das deutsche Kapital einst seine wirtschaftliche Spitzenposition in Europa errang
    Von Thomas Kuczynski
  • 05.10.2013
    Kapital & Arbeit:

    Super. Macht. Spielchen

    Vom »Shutdown« zum »Last Stand«? US-Präsident und Opposition testen mit Behördenschließungen und Zwangsurlaub für Staatsdiener ihre Spielräume
    Von Rainer Rupp
  • 05.10.2013
    Ausland:

    Gekaufte Opposition

    Unter dem Deckmantel von Kunstwettbewerben versuchen die USA in Kuba mit Preisgeldern Künstler zu ködern. Viel Erfolg haben sie nicht
    Von Volker Hermsdorf
  • 05.10.2013
    Ausland:

    Freiheit auf dem Sterbebett

    USA: Herman Wallace als zweiter der »Angola 3« nach 41 Jahren Isolationshaft entlassen
    Von Mumia Abu-Jamal
  • 05.10.2013
    Ausland:

    Sensenmann zieht um

    Dschibuti: USA müssen nach gehäuften Bruchlandungen Drohnen verlegen
    Von Georges Hallermayer
  • 05.10.2013
    Titel:

    USA laufen Amok

    Früherer Geheimdienstchef Hayden bekennt: Whistleblower Snowden gehört auf Tötungsliste des Präsidenten. Polizisten erschießen junge Mutter auf Irrfahrt in Washington
    Von Rüdiger Göbel
  • 04.10.2013
    Schwerpunkt:

    »Sie sollen nach Hause kommen«

    Cuban Five: Vier Kubaner sitzen seit über 15 Jahren in den USA im Gefängnis, weil sie Anschläge gegen ihr Land verhindert haben. Ein Gespräch mit Adriana Pérez
    Von André Scheer

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro