Gegründet 1947 Sa. / So., 17. / 18. Mai 2025, Nr. 114
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 30.08.2024
    Thema:
    Geopoliitk

    Schiffe versenken

    Im südchinesischen Meer kämpfen vor allem die Volksrepublik und die Philippinen um Riffe und Atolle. Dabei geht es um sehr viel mehr als die Frage, wer sein Fähnchen in eine Sandbank steckt
    Von Jörg Kronauer
  • 29.08.2024
    Titel:
    Ukraine-Krieg

    Volles Rohr für Frieden

    Kiew: Kompromissbereit, aber Dialog mit Putin sinnlos. Ukraine will USA »Siegesplan« vorlegen, der Eskalation im russischen Hinterland beinhaltet
    Von Reinhard Lauterbach
  • 29.08.2024
    Thema:
    Multiple Krise

    Marode Systeme

    Gesellschaften in der allgemeinen Krise. Autoritärer Kapitalismus. Der Aufschwung der politischen Rechten in den Kapitalmetropolen des Westens (Teil 2 und Schluss)
    Von Frank Deppe
  • 28.08.2024
    Kapital & Arbeit:
    Imperialismus

    Regelbasierter Wirtschaftskrieg

    Durch Sanktionen gegen Russland hat die BRD einen strategischen Vorteil in der kapitalistischen Konkurrenz verloren
    Von Lucas Zeise
  • 28.08.2024
    Kapital & Arbeit:
    Multipolare Weltordnung

    Eine neue Stimmung

    Westliche Führungsmächte halten an Unipolarität fest. Verlagerung des ökonomischen Gravitationszentrums schuf in Asien neues Selbstvertrauen
    Von Vijay Prashad
  • 28.08.2024
    Kapital & Arbeit:
    Zerstörung der Natur

    Krieg als Klimakiller

    Würden die weltweiten Militärbudgets für die Anpassung an den Klimawandel ausgegeben, wäre das Problem bald aus der Welt geschafft
    Von Wolfgang Pomrehn