Gegründet 1947 Freitag, 9. Mai 2025, Nr. 107
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 24.11.2016
    Thema:

    Die Macht im Netz

    Apple, Amazon, Google und Facebook gehören zu den marktbestimmenden Konzernen einer expandierenden Branche. Über Konzentration, Konkurrenz und Einflussmöglichkeiten der großen Internetunternehmen
    Von Ulrich Dolata
  • 23.11.2016
    Thema:

    »Wir verhandeln nicht«

    Mittels Fracking wird im Norden der USA eines der größten Erdölfelder des Landes erschlossen. Die »Dakota Access Pipeline« soll den günstigen Transport des Rohstoffs gewährleisten. Gegen ihren Bau gibt es vielfältigen, vor allem indigenen Widerstand
    Von Jürgen Heiser
  • 22.11.2016
    Thema:

    Blackbox Trump

    Welche Richtung in der Außenpolitik der künftige US-Präsident ­einschlagen wird, ist noch offen. Seinen Ankündigungen, mit der bisherigen zu ­brechen, steht ­entgegen, dass auch Neocons zu seinem Beraterkreis ­gehören
    Von Knut Mellenthin
  • 22.11.2016
    Ausland:

    Kuba bleibt wachsam

    Hunderttausende beteiligen sich an Militärmanöver zur Probe des Verteidigungsfalls. Westliche Medien berichten tendenziös
    Von Volker Hermsdorf
  • 21.11.2016
    Titel:

    #Merkelwillnichtweg

    Die Bundeskanzlerin erhielt Angebote, die sie nicht ausschlagen konnte. Sie will ­weitermachen – in jeder Hinsicht wie bisher
    Von Arnold Schölzel
  • 21.11.2016
    Ausland:

    Trumps Gruselkabinett

    Vor dem Amtsantritt: Künftiger US-Präsident besetzt erste Posten mit militärischen Hardlinern und Rassisten
    Von Knut Mellenthin
  • 19.11.2016
    Titel:

    Weinen um Obama

    Scheidender US-Präsident in Berlin: Presse und Politik überbieten sich in Pathos. Von Drohnenangriffen und Staatsstreichen spricht hingegen kaum jemand
    Von Michael Streitberg