Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 04.02.2017
    Ausland:
    Iran-USA

    »Spiel mit dem Feuer«

    US-Präsident Donald Trump steuert auf einen militärischen Konflikt mit dem Iran zu. Washington behält sich »alle Optionen« vor
    Von Knut Mellenthin
  • 04.02.2017
    Thema:
    US-Präsident

    Narziss und Echo

    Mit Donald Trump sitzt ein Präsident im Weißen Haus, der sich seine eigene Wahrheit schafft und zu Größenphantasien neigt. Ein fatales Signal an seine Wähler und alle anderen Enttäuschten, die sich einen starken Mann wünschen
    Von Götz Eisenberg
  • 03.02.2017
    Ausland:
    USA

    Störsignal aus Washington

    US-Präsident empört über versprochene Aufnahme von Flüchtlingen. Telefonat mit Australiens Regierungschef endet in Streit
    Von Knut Mellenthin
  • 03.02.2017
    Thema:
    Militärische Operationen

    Den Krieg üben

    Nordeuropa und der Ostseeraum in der NATO-Strategie der Einkreisung Russlands
    Von Gregor Putensen
  • 02.02.2017
    Thema:
    Philippinen

    »Ein faschistisches Original«

    So charakterisiert der Soziologe Walden Bello den seit dem 30. Juni 2016 amtierenden philippinischen Präsidenten Rodrigo R. Duterte. Der will die Innen- und Außenpolitik drastisch ändern – notfalls mit Hilfe von Gewalt (Teil 2 und Schluss)
    Von Rainer Werning
  • 02.02.2017
    Inland:
    »Dakota Access Pipeline«

    »Wir haben Chancen, den Geldhahn zuzudrehen«

    Bayern-LB soll aus der »Dakota Access Pipeline« aussteigen, damit Trump das Projekt aufgeben muss. Gespräch mit Linda Neddermann
    Von Gitta Düperthal