Gegründet 1947 Sa. / So., 05. / 6. Juli 2025, Nr. 153
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 06.11.2017
    Politisches Buch:
    Imperialismus

    Angst vor klarem Himmel

    Emran Feroz hat ein Buch über den US-Drohnenkrieg geschrieben. Darin kommen die Betroffenen zu Wort
    Von Marius Pletsch
  • 03.11.2017
    Ausland:
    Geheimdienste

    »Unglaubliches Durcheinander in Washington«

    Der Bundesregierung kommt große Verantwortung zu, die Kriegstreiberei der USA zu zügeln. Sie kommt ihr nicht nach. Gespräch mit Ray McGovern
    Von Horsta Krum
  • 03.11.2017
    Ausland:
    US-Blockade

    Zwei gegen 191

    Erneut spricht sich überwältigende Mehrheit der UN-Mitglieder gegen US-Blockade gegen Kuba aus
    Von Volker Hermsdorf
  • 02.11.2017
    Thema:
    Zionismus

    Eine »nationale Heimstätte«

    Mit der Balfour-Deklaration versicherte die Regierung Großbritanniens vor 100 Jahren, sich für die Schaffung eines Ansiedlungsgebiets für Juden in Palästina einzusetzen. London verfolgte dabei eigene Interessen
    Von Knut Mellenthin
  • 01.11.2017
    Schwerpunkt:
    Oktoberrevolution

    Geschichtchen und Geschichte

    Im Märchen von der westlichen Demokratie wird nicht erzählt, dass deren ­universelle politische Rechte ohne die Oktoberrevolution niemals Realität geworden wären
    Von Domenico Losurdo