Gegründet 1947 Dienstag, 15. Juli 2025, Nr. 161
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 29.06.2018
    Kapital & Arbeit:
    Finanzmärkte

    Raus aus dem Dollar

    Russland reduziert seine Bestände an US-Staatsanleihen deutlich und kauft statt dessen Gold. Reaktion auf US-Sanktionsdrohungen
    Von Reinhard Lauterbach
  • 29.06.2018
    Kapital & Arbeit:
    Washington

    Hin und Her um Hightech-Branche

    US-Präsident will »Kronjuwelen der US-Technologie« schützen. Beijing ruft zur Vernunft auf
  • 29.06.2018
    Thema:
    Japan

    In der Zwickmühle

    Japan muss seine ökonomischen Ziele militärisch flankieren. In Konkurrenz zu China ist das Land dafür auf die Schutzmacht USA angewiesen, von der es sich aber gerade emanzipieren will. Japan unter Shinzo Abe (Teil II und Schluss)
    Von Theo Wentzke
  • 28.06.2018
    Feuilleton:
    Drogenpolitik

    »Milliardenmarkt, der geregelt werden soll«

    In Kanada wird der Konsum von Cannabis legalisiert. Der Schritt könnte Signalwirkung haben. Gespräch mit Georg Wurth
    Von Kristian Stemmler
  • 28.06.2018
    Ausland:
    USA Iran

    Runter auf Null

    Die USA wollen allen Ländern der Welt den Kauf iranischen Erdöls verbieten und drohen Sanktionen an
    Von Knut Mellenthin
  • 28.06.2018
    Ausland:
    USA Wahlen

    Linksruck in New York

    USA: Strippenzieher der Demokraten verliert Job. Sozialistin Ocasio-Cortez favorisiert
    Von Stephan Kimmerle, Seattle
  • 28.06.2018
    Thema:
    Japan

    Nippon first

    Der ostasiatische Industriestaat kommt seit Jahren nicht aus der Krise heraus. Für das ehrgeizige Ziel, unabhängige imperialistische Macht zu werden, soll die gesamte Bevölkerung mobilisiert werden. Japan unter Shinzo Abe (Teil I)
    Von Theo Wentzke