16.02.2019 Wochenendbeilage: Militarismus »Es droht ein nukleares Schlachtfeld, das Europa heißt« Gespräch mit Lühr Henken. Über den Ausstieg der USA aus dem INF-Vertrag, die Aufrüstung der NATO und die Zukunft der Friedensbewegung Von Markus Bernhardt
15.02.2019 Thema: Afghanistan In die Falle gelockt Vor 30 Jahren endete die sowjetische Intervention in Afghanistan. Die USA hatten den Konflikt bewusst angeheizt, um ihren Gegner zu schwächen Von Reinhard Lauterbach
15.02.2019 Titel: US-Imperialismus Kuba schlägt Alarm Havanna enthüllt Vorbereitungen der USA für Intervention in Venezuela. Truppen werden in Karibik zusammengezogen Von Volker Hermsdorf
15.02.2019 Ausland: »Nahostkonferenz« Warschau USA halten Hof »Nahostkonferenz« in Warschau: »Allianz der Willigen« für Konfrontationskurs gegenüber dem Iran Von Reinhard Lauterbach, Poznan
15.02.2019 Ausland: Ökonomische Theorie »Das würde die Gesellschaften voranbringen« Staaten sollten mit eigener Währung öffentliche Programme finanzieren und Leute einstellen. Gespräch mit L. Randall Wray Von Carmela Negrete
14.02.2019 Ausland: Irak/Iran/Afghanistan Postwendend zurück US-Verteidigungsminister beendet Reise durch Nahen Osten Von Karin Leukefeld
14.02.2019 Ausland: Kampf um Venezuela Zehn Millionen Unterschriften Lange Schlangen in Caracas: Venezolaner unterstützen Friedensappell Maduros. USA und Russland streiten im UN-Sicherheitsrat Von André Scheer
13.02.2019 Schwerpunkt: Geopolitik Pokern mit Trump Von Polen und den USA ausgerichtete Konferenz der Iran-Hasser in Warschau untergräbt Außenpolitik der EU Von Jörg Kronauer