Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 10.06.2020
    Kapital & Arbeit:
    Kapital und Monopol

    Die große Depression

    Millionen Erwerbslose, verschärfte Rivalitäten: Ein Ausblick auf die Folgen der Coronakrise
    Von Simon Zeise
  • 10.06.2020
    Kapital & Arbeit:
    Kapital und Monopol

    »Gewinne im Ausland werden in den USA recycelt«

    Über die Herrschaft des Finanzimperialismus, Auswirkungen der Coronapandemie und Rettungspakete für die Wall Street. Ein Gespräch mit Jack Rasmus
    Von Simon Zeise
  • 10.06.2020
    Kapital & Arbeit:
    Kapital und Monopol

    Zuviel Öl im Getriebe

    USA sind in kurzer Zeit zum weltgrößten Förderer fossiler Rohstoffe aufgestiegen. Doch die sinkende Nachfrage macht Washington zu schaffen
    Von Knut Mellenthin
  • 08.06.2020
    Schwerpunkt:
    »Brexit«

    Auf zu neuen Ufern

    Großbritannien strebt nach Austritt aus EU internationale Handelsabkommen an. Bauern leisten Widerstand
    Von Christian Bunke, Manchester
  • 06.06.2020
    Titel:
    Aufmarsch gen Osten

    NATO schießt wieder

    »Baltops«: Nach coronabedingter Manöverpause startet die nächste Kriegsübung. Im Visier steht Russland
    Von Jörg Kronauer
  • 05.06.2020
    Ausland:
    Proteste USA

    Druck auf Trump

    US-Präsident im Zentrum der Kritik. Mordanklagen gegen Polizisten verschärft
  • 05.06.2020
    Schwerpunkt:
    Chinapolitik der USA

    Brutalogehabe aus Washington

    Trump verbietet chinesischen Airlines Flüge in die USA. Sanktionspolitik gegen Beijing trifft auch US-Wirtschaft
    Von Jörg Kronauer