Gegründet 1947 Sa. / So., 10. / 11. Mai 2025, Nr. 108
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 10.08.2020
    Thema:
    Marx über Sklaverei und Rassismus

    Befreiung im Krieg

    Rassismus und Ökonomie (Teil II und Schluss): Erst der nordamerikanische Bürgerkrieg brachte die Sklavenemanzipation. Marx und Engels sahen in ihm einen Testfall für die Arbeiterbewegung weltweit
    Von Jürgen Pelzer
  • 08.08.2020
    Titel:
    US-Imperialismus

    Schurkenstadt Sassnitz

    Pipelineprojekt »Nord Stream 2«: US-Senatoren drohen Betreiber von Ostseehafen mit Sanktionen. Verhaltene Reaktion aus Berlin
    Von Reinhard Lauterbach
  • 08.08.2020
    Ausland:
    Kuba und USA

    Pompeo hetzt weiter

    Washington will Aufnahme Kubas in UN-Menschenrechtsrat verhindern. Neue US-Initiative gegen Blockade gegründet
    Von Volker Hermsdorf
  • 08.08.2020
    Ausland:
    EU-Hilfen für Libanon

    Heuchelei der Anheizer

    Nach Explosionen in Beirut schicken Deutschland und Frankreich »Hilfen« in den Libanon – mit Hintergedanken. Von Karin Leukefeld
    Von Karin Leukefeld
  • 08.08.2020
    Thema:
    Marx über Sklaverei und Rassismus

    Zweierlei Kapitalismen

    Rassismus und Ökonomie (Teil I): In den USA haben Diskriminierung von Schwarzen und Polizeigewalt gegen sie ihre Wurzeln in der Sklavenhalterwirtschaft des 19. Jahrhunderts, den bereits Karl Marx präzise analysierte
    Von Jürgen Pelzer
  • 08.08.2020
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 07.08.2020
    Schwerpunkt:
    Syrien

    Eine Frage des Rechts

    Damaskus verurteilt Vertrag zwischen SDK und US-Ölkonzern. Washington übt über Besatzung Druck auf Russland und Iran aus
    Von Karin Leukefeld