Gegründet 1947 Donnerstag, 28. August 2025, Nr. 199
Die junge Welt wird von 3019 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 22.04.2022
    Thema:
    Imperialismus

    Verzerrte Spiegelung

    Globale Rivalitäten. 30 Jahre führten die USA und ihre Verbündeten Kriege für ihre Weltordnung. Jetzt spielt Russland mit seinem Krieg gegen die Ukraine dem Westen dessen eigene Melodie vor
    Von Erhard Crome
  • 21.04.2022
    Schwerpunkt:
    US-Linke und Ukraine

    Gegen den Burgfrieden

    USA und Ukraine-Krieg: Fortschrittliche Kräfte von Indigenen, Afroamerikanern und Latinos zeigen Widerstand
    Von Jürgen Heiser
  • 16.04.2022
    Thema:
    Deutsch-sowjetische Verständigung

    Pakt zweier Parias

    Vor 100 Jahren schlossen Deutschland und Sowjetrussland in Rapallo einen Vertrag, der die Interessen beider Seiten gleichermaßen berücksichtigte
    Von Stefan Bollinger
  • 16.04.2022
    Wochenendbeilage:
    Friedensbewegung

    »Diese Kriege sind alle vergessen«

    Über doppelte Standards, die Geschichte der Ostermärsche sowie das Umkippen von SPD und Grünen. Ein Gespräch mit Willi van Ooyen
    Von Kristian Stemmler
  • 14.04.2022
    Kapital & Arbeit:
    Energieversorgung

    Absage an Washington

    Mittelmeerpipeline: Griechenland weist Kritik der US-Regierung an seiner Energiepolitik zurück
    Von Knut Mellenthin
  • 14.04.2022
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 13.04.2022
    Ausland:
    Krieg in Syrien

    Teile und herrsche

    Westen nutzt syrische Kurden aus, um Regierung Assads zu schwächen, hält sie bei Zugeständnissen jedoch hin
    Von Karin Leukefeld

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro