Gegründet 1947 Dienstag, 13. Mai 2025, Nr. 110
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 12.03.2022
    Thema:
    Krieg in der Ukraine

    Daheim ist, wo der Hauptfeind steht

    Antiimperialismus – aber richtig. Besser ein sachliches Urteil zum laufenden Krieg in der Ukraine als eine vorschnelle Positionierung. Die Linke sollte es dabei mit Lenin und Liebknecht halten
    Von Felix Bartels
  • 11.03.2022
    Thema:
    Ölversorgung

    Weg vom Stoff

    Die USA verkünden das Verbot der Einfuhr russischen Öls, die EU will sich in Sachen Energie vom großen Nachbarn unabhängig machen. Gravierende Teuerungen werden die Folge sein
    Von Knut Mellenthin
  • 11.03.2022
    Schwerpunkt:
    Wirtschaftskrieg

    Imperium vor dem Abstieg

    Sanktionen treiben Russland aus der Abhängigkeit vom US-Dollar
    Von Michael Hudson
  • 11.03.2022
    Ausland:
    De-facto-Anerkennung Maduros

    Schnappatmung bei Rechten

    Kritik an Gesprächen zwischen venezolanischer Regierung und US-Delegation in Caracas. Guaidó fordert Festhalten an Sanktionen
    Von Volker Hermsdorf
  • 10.03.2022
    Kapital & Arbeit:
    Wirtschaftskrieg

    USA im Sanktionswahn

    Washington verhängt Ölembargo. Folgen für russische Wirtschaft gering
    Von Simon Zeise
  • 10.03.2022
    Schwerpunkt:
    Machtkampf mit China

    Booster für Chipbranche

    US-Präsident will 52 Milliarden US-Dollar schweres Investitionsprogramm für Zukunftstechnologien. Augenhöhe mit China als Ziel
    Von Jörg Kronauer
  • 10.03.2022
    Schwerpunkt:
    Globale Macht

    In Richtung Dedollarisierung

    Zentrale Stellung der US-Währung in Gefahr: Sanktionen können Bumerangeffekt haben
    Von Jörg Kronauer
  • 10.03.2022
    Inland:
    Eskalationspolitik

    Kriegseintritt via Ramstein

    »Gefährlicher Vorschlag«: Kritik aus Linkspartei und Friedensbewegung an möglicher Lieferung von Kampfjets aus Polen an Ukraine
    Von Kristian Stemmler