Gegründet 1947 Montag, 12. Mai 2025, Nr. 109
Die junge Welt wird von 3005 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 16.09.2022
    Ausland:
    Kein Mitspracherecht für Kabul

    Gläubiger zufrieden

    USA setzen Fonds für eingefrorenes afghanisches Geld ein. Humanitäre Leistungen von Transaktionen ausgeschlossen
    Von Knut Mellenthin
  • 15.09.2022
    Ausland:
    US-Imperialismus

    Atomares Faustpfand

    Nordkoreas Staatschef Kim Jong Un bekräftigt den Status seines Landes als neunter Atommacht
    Von Rainer Werning
  • 14.09.2022
    Inland:
    Eskalationspolitik

    »Die USA betrachten Ramstein als ihr Gebiet«

    Ukraine-Krieg: Treffen wie die der »Kontaktgruppe« in Ramstein zielen auch auf deutsch-russische Beziehungen. Gespräch mit Pascal Luig
    Von Kristian Stemmler
  • 13.09.2022
    Schwerpunkt:
    Lateinamerika

    »Die neue Weltordnung wird multipolar sein«

    Über sozialen Fortschritt in Nicaragua und den Machtkampf gegen den US-Imperialismus. Ein Gespräch mit Jorge Capelán Delongo
    Von Thorben Austen, Quetzaltenango
  • 12.09.2022
    Politisches Buch:
    Debatte über China

    Verteidigungslinie vorverlegt

    Flugzeugträger und Hochtechnologie: Bis 2049 will Chinas Volksbefreiungsarmee »modernste Armee der Welt« werden
    Von Gerhard Feldbauer
  • 12.09.2022
    Ausland:
    Unterdrückung Palästinas

    Widerstand an Basis

    Deal mit Israel: Tech-Beschäftigte protestieren gegen »Mitschuld« an Verletzung palästinensischer Menschenrechte
    Von Gerrit Hoekman