Gegründet 1947 Freitag, 12. September 2025, Nr. 212
Die junge Welt wird von 3036 GenossInnen herausgegeben

Regio: USA

  • 20.02.2024
    Titel:
    London

    USA kontra Pressefreiheit

    Britisches Gericht entscheidet über Schicksal von Wikileaks-Gründer Julian Assange. Zukunft des investigativen Journalismus steht auf dem Spiel
    Von Philip Tassev
  • 20.02.2024
    Ausland:
    Nahostkonflikt

    Zweistaatentheater

    Israel: Fast das ganze Land wehrt sich gegen »internationale Diktate«, die es in Wirklichkeit gar nicht gibt
    Von Knut Mellenthin
  • 19.02.2024
    Inland:
    Öffentliche Ausgaben

    Mär vom aufgeblähten Staat

    Studie: Anders als oft behauptet, sind die Sozialausgaben in der BRD im internationalen Vergleich nicht besonders hoch
    Von Ralf Wurzbacher
  • 17.02.2024
    Wochenendbeilage:
    Palästinasolidarität in Österreich

    »Den Genozid zu stoppen ist unsere Aufgabe«

    Über antizionistische Jüdinnen und Juden in Österreich sowie Solidarität mit Palästinensern. Ein Gespräch mit den Aktivisten Ben, Ron und Sam
    Von Dieter Reinisch, Wien
  • 16.02.2024
    Feuilleton:
    Programmtips

    Vorschlag

    Damit Ihnen das Hören und Sehen nicht vergeht
  • 15.02.2024
    Ausland:
    Naher und Mittlerer Osten

    Terror gegen Pipelines

    Iran: Gasversorgung in mehreren Provinzen lahmgelegt. USA hatten entsprechende Schritte angedroht
    Von Mawuena Martens
  • 15.02.2024
    Thema:
    Kurdische Befreiungsbewegung

    Im Knast seit 25 Jahren

    Nach langer Irrfahrt entführt. Am 15. Februar 1999 wurde der PKK-Anführer Abdullah Öcalan in Nairobi festgenommen. Er ist bis heute in der Türkei inhaftiert
    Von Tim Krüger

                                                                 Aktionsabo: 75 Ausgaben für 75 Euro